Selbstklebende, elastische Bandagen für Verbände. Lässt sich leicht mit der Schere entfernen. Kein zusätzliches Klebeband notwendig.- Länge. max 4,5mtr. (gedehnt)- sehr längsreißfest, aber leicht quer zu reißen- klebt nicht an den Haaren, nur an sich selbst- leicht anzulegen, selbst an schwierigen Stellen
Qualitätsware von Suevia!
EMPFOHLEN FÜR: Rinder, Kühe, Bullen, Pferde, Schweine
- heizbares Tränkebecken aus Gusseisen innen weiß emailliert- Frostsicher bis zu -25°C- eine Tränke ausreichend für 15 20 Tiere- mit leichtgängiger Druckzunge- rückschlagfreies Ventil mit einem großen Wasserzulauf von bis zu 15 l/min- einfaches Anpassen der Wassermenge an den vorhandenen Wasserdruck durch Auswechseln der mitgelieferten 4 Düsen- bis max. 6 bar Wasserdruck einsetzbar- das Ventil schließt langsam gegen den Wasserdruck, wodurch Schläge in der Wasserleitung vermieden werden- zuverlässige Funktion auch bei eisenhaltigem bzw. aggressivem Wasser- das Heizelement benötigt lediglich eine Leistung von 80 W und hat somit einen geringen Stromverbrauch.- Leistung: 24 V / 80 W- ein Außen-Thermostat kann dem Transformator vorgeschaltet werden. - die Montage erfolgt auf ein SUEVIA-Thermorohr oder ein Betonrohr mit 30 cm Innendurchmesser. - zur Stromversorung ist ein 100 Watt Transformator erforderlich.
Die passenden Transformatoren, Thermoröhren und den Thermostat finden Sie unter "Zubehör"!
Qualitätsware von Suevia!
Besonders geeignet für Rinder (mit Saugschutz), Bullen (mit Nasenring), Kälber, Pferde, Schafe, Ziegen, Hunde und Dammwild!
- heizbares Tränkebecken aus Gusseisen innen weiß emailliert- Frostsicher bis zu -20°C- eine Tränke ausreichend für 15 20 Tiere- bedingt durch das Schwimmerventil darf der Wasserdruck 5 bar nicht übersteigen.- einfache Regulierung der Wasserstandshöhe- Wassernachlauf je nach Wasserdruck ca. 4-5 l/min- ein Außen-Thermostat kann dem Transformator vorgeschaltet werden (Auf Wunsch bestellbar, bitte kontaktieren Sie uns!)- das Heizelement benötigt lediglich eine Leistung von 80 W und hat somit einen geringen Stromverbrauch.- die Montage erfolgt auf ein SUEVIA-Thermorohr oder ein Betonrohr mit 30 cm Innendurchmesser.
Zur Stromversorung ist ein Transformator erforderlich.
Die passenden Transformatoren, Thermorohre und den Thermostat finden Sie unter "Zubehör"!
Qualitätsware von Suevia!
Empfohlen für Rinder, Kälber, Pferde, Schafe und Ziegen!
- zum Frostfreihalten des Wassers in isolierten Ringleitungen (R 1/2" oder R 3/4") mit einer Länge von max. 200 m.- Heizelement aus Edelstahl, 3000 W, 230 V- Umwälzpumpe mit Edelstahl-Unterteil (230 V / 93 W)- die Tiere werden auch bei Minus-Temperaturen zuverlässig mit Wasser versorgt.- das Heizelement ist thermostatisch geregelt und hat einen eingebauten Überhitzungsschutz (STB). Die gewünschte Vorlauftemperatur kann über einen Drehregler am Gerät eingestellt werden.- das Gehäuse aus hochwertigem Gusseisen ist emailliert- das Gerät ist auf einer Grundplatte vormontiert. Die Wasser-Anschlüsse sind in R 3/4" ausgeführt.
Ein Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA muss bauseits vorhanden sein.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Entlüftungsventil, Überdruckventil, Rückschlagventil und eine Rückschlagkappe.
Empfehlung: Bestellen Sie die passende Durchflussanzeige (Artikelnummer 4019) zur Kontrolle der Zirkulationstätigkeit des Wassers gleich mit.
Qualitätsware von Suevia!
Außenfühler zum automatischen Ein- und Ausschalten der Transformatoren bis max. 16 A / 230 VDie Montage erfolgt in die Zuleitungen zu den Transformatoren
Über einen Außen-Thermostat dürfen bis zu:- max. 40x Transformator 50 W- oder max. 20x Transformator 100 W- oder max. 10x Transformator 200 W- oder max. 5x Transformator 400 Wgesteuert werden.
- Ventilbetätigung über zwei breite, leichtgängige Ventilklappen
- eingebaute Heizung (24 V, 180 W) zum Frostschutz der Tränke
- werkzeuglos aufklappbare Schwimmerabdeckung
- Wasserzulauf bis zu 30 l/min
Im Winter problemlos Wasser im Freien zapfen!Kein Abstellen der Außenwasserleitung notwendig.
- hochwertige Gehäuseteile aus verchromten Zink-Druckguss,Messing, Edelstahl und Rotguss- Eingang und Ausgang jeweils 3/4"- 2 Schlauchanschlüsse möglich- Ventilmechanismus mit langlebigen wartungsfreien Keramikscheiben- Standrohrentleerung über Drainage- wartungsfreie Absperrung im frostsicheren Bereich
Mögliche Versandarten: Selbstabholung oder per SpeditionWenn Sie eine Anlieferung per Spedition wünschen, setzen wir uns nach Bestelleingang mit Ihnen in Verbindung.
Qualitätsware von Suevia
- die Beheizung der Schale, des Ventils sowie der Zuleitung erfolgt über eine 3 m frostschutz-Heizleitung 24 V, 30 W, die im Lieferumfang enthalten ist. Mit einer isolierenden Spezial- Gummiaufnahme ist die Frostschutz-Heizleitung in Wicklungen unterhalb der Schale angebracht. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt eine an der Unterseite der Tränkschale aufgeklebte Alufolie.- der Frostschutz für das Ventil wird durch 3 enganliegende Windungen oberhalb des Ventils sichergestellt- mit der verbleibenden Restlänge der Frostschutz-Heizleitung von ca. 2 m wird die Stichleitung frostfei gehalten- frostsicher bis zu -20°c. das restwasser in der schale kann nicht gefrieren- zur Stromversorgung ist ein Transformator 230/24 V erforderlich (s.h. Zubehör)- Schale aus dem hochwertigen Kunststoff Aquathan- besonders elastisch, sehr hohe Schlagfestigkeit- keine scharfen kanten, keine Verletzungsgefahr- leichtgängiges Rohrventil in Messing (1/2")- Anschluss 1/2" IG von oben und unten- Wassermenge stufenlos von außen über eine Regulierschraube einstellbar- ruhiger Wasserzulauf durch das Rohrventil
Die passenden Transformatoren, Thermorohre und den Thermostat finden Sie unter "Zubehör"!
Qualitätsware von Suevia
Modell 311: 3000 W / 400 V
Empfohlen für:Rinder, Kälber, Pferde, Schafe, Ziegen
- zum Frostfreihalten des Wassers in isolierten Ringleitungen (3/4" oder 1") mit einer Länge von max. 250 m- das Heizgerät Modell 311 ist mit einem 3000 W, 400 V Heizstab und einer Hochleistungs-Umwälzpumpe mit Edelstahl-Unterteil (230 V / 400 W) ausgestattet und wurde speziell zum Einbau in großen Außenklima-Stallungen für Rinder, Pferde, Schweine oder Schafe entwickelt- die Tiere werden auch bei Minus-Temperaturen zuverlässig mit Wasser versorgt- das Gehäuse aus hochwertigem Gusseisen ist komplett emailliert- das Gerät ist mit einer Hochleistungs-Umwälzpumpe (230 V, 400 W) ausgerüstet und anschlussfertig auf einer Grundplatte vormontiert. Die Wasser-Anschlüsse sind in 1" ausgeführt.- mit Rücklauftemperatur-Steuerung: Die gewünschte Rücklauftemperatur des Wassers wird am Rücklauffühler, der an der Rücklaufleitung montiert wird, eingestellt. Fällt die Rücklauftemperatur unter den eingestellten Wert, wird der Heizstab automatisch zugeschaltet.- das Heizelement hat einen eingebauten Überhitzungsschutz (STB)- im Lieferumfang enthalten sind ein Entlüftungsventil, Überdruckventil, Rückschlagventil und eine Rückschlagklappe- Zwei Fehlerstromschutzschalter 30 mA müssen bauseits vorhanden sein. Diese dienen zur getrennten Absicherung von Pumpe und Heizstab.
Qualitätsware von Suevia.
Empfohlen für:Kälber, Schafe, Ziegen, Hunde und Dammwild
- durch ein eingebautes Heizelement (24 V, 20 W) bleibt die Tränke bis zu -10°C frostfrei (im Ventilbereich)- das Heizelement ist für die Tiere unzugänglich hinter der abnehmbaren Schwimmerabdeckung aus Edelstahl montiert und mit einem 3 m langem Anschlusskabel versehen.- über einen integrierten Thermostat wird die Heizung bei 5°C ein- und bei 12°C ausgeschaltet- zur Stromversorgung ist ein Transformator 230/24 V erforderlich (s.h. Zubehör)- große Tränkschale aus robustem Kunststoff- Schwimmerventil mit großem Wasserzulauf- Messinganschluss 1/2" AG, rechts oder links
Ventilheizung mit ThermostatPassend für "Suevia" Tränke Mod. 46
- 24 V / 5 W- 3 m Kabellänge
Mit der zusätzlichen Ventilheizung bleibt die Tränke bis zu einer Temperatur von bis zu - 35C frostfrei!
Heizgerät mit Rücklauftemperatur-SteuerungModell 317, 3000 W, 230 V
- mit Rücklauftemperatur-Steuerung: Die gewünschte Rücklauftemperatur des Wassers wird am Rücklauffühler, der an der Rücklaufleitung montiert wird, eingestellt. Fällt die Rücklauftemperatur unter den eingestellten Wert, wird der Heizstab automatisch zugeschaltet.- zum Frostfreihalten des Wassers in isolierten Ringleitungen (1/2" oder 3/4") mit einer Länge von max. 200 m - speziell zum Einbau in Außenklima-Stallungen für Rinder, Pferde, Schweine oder Schafe entwickelt. Die Tiere werden auch bei Minus-Temperaturen zuverlässig mit Wasser versorgt. - das Heizgerät Modell 317 ist mit einem Heizstab (230 V, 3000 W) und einer Umwälzpumpe mit Edelstahl-Unterteil (230 V, 93 W) ausgestattet. - das Gehäuse aus hochwertigem Gusseisen ist emailliert. - das Gerät ist auf einer Grundplatte vormontiert. Die Wasser-Anschlüsse sind in 3/4" ausgeführt. - das Heizelement hat einen eingebauten Überhitzungsschutz (STB)- im Lieferumfang enthalten sind: ein Entlüftungsventil, Überdruckventil, Rückschlagventil und eine Rückschlagklappe - Zwei Fehlerstromschutzschalter 30 mA müssen bauseits vorhanden sein. Diese dienen zur getrennten Absicherung von Pumpe und Heizstab.
Tränkebecken Mod. 46-MS¾" 24 V, 80 W
Heizbares Tränkebecken mit leichtgängigem Rohrventil für Wand- und Rohrbefestigung
Frostsicher bis zu -15°C. Das Restwasser in der Schale kann nicht gefrieren.
Durch Einbau einer nachrüstbaren Ventil-Heizung
(24 V, 5 W, Artikel-Nr. 4493) bis zu -35°C frostfrei!
Tränkschale aus Gusseisen, ganz emailliert
Eine Tränke ausreichend für 15 20 Tiere
Das Heizelement ist, für die Tiere unzugänglich und trotzdem mit wenigen Handgriffen erreichbar, zwischen der Tränkschale und der Unterschale angebracht
Leichtgängiges Rohrventil in Messing oder Edelstahl
Anschluss ¾" IG von oben und ¾" AG von unten
Wassermenge stufenlos einstellbar von außen über eine Regulierschraube
Heizspirale mit 24 V, 80 W, mit geringem Stromverbrauch
Montage an der Wand oder an Standpfosten 2" 3" möglich
Zur Stromversorgung ist ein SUEVIA Transformator 230/24 V erforderlich
Zum Beheizen einer Stichleitung wird eine Frostschutz-Heizleitung 24 V (20 W, 2 m, Artikel-Nr. 1671) verwendet.
Wird die Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass die Leitung für Warm- und Kaltwasser geeignet ist. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, zunächst mit einem Alu-Klebeband (Artikel-Nr. 3062) umwickelt werden.
Schwimmertränke aus hochwertigem UV-beständigem Polyethylen mit zwei Tränkstellen, Inhalt 55 l bei maximalem Schwimmerniveau
Vier Befestigungslöcher für Wandbefestigung
WT55 (160.0550): Mit eingebautem Hochleistungs-Schwimmerventil, Anschluss ½" IG, inklusive ½"-Winkel auf der Rückseite der Tränke von oben oder unten möglich. Hoher Wasserzulauf bis zu 35 l/min
Schwimmerventil durch Serviceöffnung leicht zugänglich
Keine Wasservergeudung durch nach innen gebogenen Rand
Mit großen Ablauföffnungen Ø 50 mm auf beiden Seiten, zur einfachen und schnellen Entleerung.
Druck
max. 5 bar (Hochdruck)
geeignet für
Kälber, Milchkühe, Pferde, Rinder, Schafe
Gewindeanschluss
½"
Material Schale
Kunststoff
Ventilart
Schwimmerventil
Ventilmaterial
Messing
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
- mit 2 Meter Zuleitung- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C)- mit zusätzlicher Isolierung erhalten Sie zuverlässigen Frostschutz bis max. - 45°C- Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können mit einem Verbissschutz- CE geprüft
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
- SUEVIA Heizkabel mit Thermostat am Anfang. Heizleistung ~1518 W/m. - Kabelaufbau: Schuko-Stecker, 2 m Anschlussleitung kalt, Thermostat, Heizleitung (Länge je Typ).
Einschalttemperatur +5°CAussschalttemperatur +15°C.
Montagehinweise: Der Einbau erfolgt parallel zum Stahlrohr an der Unterseite. Das Einfrieren der Kaltwasserleitung (bis 1") wird durch die Frostschutz-Heizleitung auch bei sehr kalten Umgebungstemperaturen verhindert. Der Thermostat muss an der kältesten Stelle installiert werden. Über den Thermostat schaltet die FrostschutzHeizleitung selbsttätig bei +5°C ein und bei +15°C wieder aus. Die Leitung mit Heizkabel muss zusätzlich isoliert werden. Im Tierbereich ist die FrostschutzHeizleitung vor Verbiss oder anderen Beschädigungen zu schützen. Die Heizleitung darf nicht abgeschnitten werden. Verbleibende Restlängen werden bei der Verlegung in Windungen um das Stahlrohr gelegt. Die SUEVIA Frostschutz-Heizleitungen sind in den angegebenen Fixlängen lieferbar. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter muss bauseits vorhanden sein. Wird eine Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass diese für Warm- und Kaltwasser geeignet sind. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, mit einem Alu-Klebeband (Art. 3062) umwickelt werden
In verschiedenen Varianten verfügbar
Qualitätsware von Suevia!
Für die Montage der Tränkebecken SUEVIA Modell 41A und 43A!
Thermo-Rohr aus hochwertigem Polyethylen, doppelwandig mit Isolierung
In verschiedenen Längen verfügbar:
- Einbauhöhe 400 mm; für Schafe und Ziegen geeignet- Einbauhöhe 600 mm; für Kälber und Rinder geeignet- Einbauhöhe 800 mm; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet- Einbauhöhe 800 mm + 300 mm zum Einbetonieren; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet
Qualitätsware von Suevia!
Für die Montage der Tränkebecken SUEVIA Modell 41A und 43A!
Thermo-Rohr aus hochwertigem Polyethylen, doppelwandig mit Isolierung
In verschiedenen Längen verfügbar:
- Einbauhöhe 400 mm; für Schafe und Ziegen geeignet- Einbauhöhe 600 mm; für Kälber und Rinder geeignet- Einbauhöhe 800 mm; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet- Einbauhöhe 800 mm + 300 mm zum Einbetonieren; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet
Qualitätsware von Suevia!
Für die Montage der Tränkebecken SUEVIA Modell 41A und 43A!
Thermo-Rohr aus hochwertigem Polyethylen, doppelwandig mit Isolierung
In verschiedenen Längen verfügbar:
- Einbauhöhe 400 mm; für Schafe und Ziegen geeignet- Einbauhöhe 600 mm; für Kälber und Rinder geeignet- Einbauhöhe 800 mm; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet- Einbauhöhe 800 mm + 300 mm zum Einbetonieren; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet
Qualitätsware von Suevia!
Für die Montage der Tränkebecken SUEVIA Modell 41A und 43A!
Thermo-Rohr aus hochwertigem Polyethylen, doppelwandig mit Isolierung
In verschiedenen Längen verfügbar:
- Einbauhöhe 400 mm; für Schafe und Ziegen geeignet- Einbauhöhe 600 mm; für Kälber und Rinder geeignet- Einbauhöhe 800 mm; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet- Einbauhöhe 800 mm + 300 mm zum Einbetonieren; für Rinder, Kühe und Pferde geeignet
Qualitätsware von Suevia!
Frostgeschützt bis ca. -25°C OHNE Strombedarf!
Empfohlen für Rinder und Pferde!
Die Suevia Thermo-Quell ist eine gut isolierte Tränke, die eine Wasserversorgung Ihrer Tiere auch bei extremen Minus-Temperaturen sicherstellt.Die Wasserzuführung erfolgt über eine frostsicher im Boden verlegte Leitung. Über das in dem Behälter eingebaute Schwimmerventil läuft das erdwarme" Wasser zu. Die Tränkestelle ist über eine Abschlusskugel verschlossen, die von den Tieren beim Trinken auf die Seite geschoben wird. Eine ständige Wasseraufnahme der Tiere bewirkt eine fortwährende Erneuerung desWassers in der Tränke.
- Ausreichend zur Versorgung von ca. 20 Tieren. Emfpohlener Tierbesatz bei Minus-Temperaturen mindestens 10 Tiere.- Wasserstellen: 1- Wasserinhalt: 41 l- Maße: 660 x 600 x 530 mm
Qualitätsware von Suevia!
Frostgeschützt bis ca. -25°C OHNE Strombedarf!
Empfohlen für Rinder und Pferde!
Die Suevia Thermo-Quell ist eine gut isolierte Tränke, die eine Wasserversorgung Ihrer Tiere auch bei extremen Minus-Temperaturen sicherstellt.Die Wasserzuführung erfolgt über eine frostsicher im Boden verlegte Leitung. Über das in dem Behälter eingebaute Schwimmerventil läuft das erdwarme" Wasser zu. Die Tränkestelle ist über eine Abschlusskugel verschlossen, die von den Tieren beim Trinken auf die Seite geschoben wird. Eine ständige Wasseraufnahme der Tiere bewirkt eine fortwährende Erneuerung desWassers in der Tränke.
- Ausreichend zur Versorgung von ca. 40 Tieren. Emfpohlener Tierbesatz bei Minus-Temperaturen mindestens 20 Tiere.- Wasserstellen: 2- Wasserinhalt: 81 l- Maße: 1000 x 600 x 530 mm
Qualitätsware von Suevia!
Empfohlen für:Rinder, Kühe, zahnende Jungtiere mit Verbissschutz
Die Tränkewanne Modell 6523 hat eine doppelwandige Kunststoffwanne, mit Gefälle im Boden und großer Abflußöffnung zur schnellen Entleerung. Der Schwimmer Maxi-Flow (Artikelnummer 3070) ist bereits im Lieferumfang enthalten!
- Fassungsvermögen: 150 l- Anschluss: 3/4"- Durchflußmenge: 40 l- Maße: 230 x 70 x 77,5 cm- Einbau von bis zu drei Hoch- oder Niederdruckschwimmern möglich- um Tiere daran zu hindern , dass sie in den Trog steigen ist bauseits ein Bügel anzubringen - die Thermo-Tränkwanne ist durch die Isolation ohne Zusatzheizung bis zu -10°C frostgeschützt
Ausstellungsstück
Doppelwandige, isolierte Tränkwanne aus hochwertigem UV-beständigem Polyethylen, für Bodenbefestigung
- Länge 4,3 m- Inhalt ca. 320 l
- 2-teilige Ausführung bestehend aus einer "Master-Tränkwanne" mit Schwimmergehäuse und einer "Extension-Tränkwanne", die über ein Verbindungs-Set am Schwimmergehäuse bauseits miteinander verbunden werden. - Serienmäßig ausgerüstet mit einem MAXIFLOW-Schwimmerventil. Dieses sorgt für einen hohen Wasserzufluss von bis zu 40 l/min. Bei erhöhtem Wasserbedarf kann jederzeit ein zweiter Schwimmer eingesetzt werden. - Die sehr gute Isolierung sorgt für Frostschutz im Winter, frisches Wasser im Sommer und große Stabilität - Ohne zusätzlichen Einbau einer Heizung stellt der Schwimmer im vollisolierten Gehäuse einen Wassernachlauf von bis zu -10°C sicher. Mit Zusatzheizung bleibt dieser Bereich sogar bis zu -30°C frostfrei. - beide Tränkwannen haben einen schrägen, konisch zulaufenden Boden und sind für die Reinigung über große Ablauföffnungen schnell zu entleeren - zur Einstellung des Wasserstandes oder für Reinigungsarbeiten kann die isolierte Schwimmerabdeckung werkzeuglos abgenommen werden - eine seitliche große Serviceöffnung, die ebenfalls werkzeuglos geöffnet werden kann, ermöglicht eine einfache Installation der Wasser- und Stromversorgung - um zu vermeiden, dass z.B. rindernde Kühe mit den Vorderbeinen in den Trog springen, ist bauseits ein Aufsprungschutz über der Tränke zu montieren.
Doppelwandige, isolierte Tränkwanne aus hochwertigemUV-beständigem Polyethylen, für Bodenbefestigung
- Länge 2,7 m, Inhalt ca. 285 l- Serienmäßig ausgerüstet mit einem MAXIFLOW-Schwimmerventil. Dieses sorgt für einen hohen Wasserzufluss von bis zu 40 l/min.- Die sehr gute Isolierung sorgt für Frostschutz im Winter, frisches Wasser im Sommer und große Stabilität.- Ohne zusätzlichen Einbau einer Heizung stellt der Schwimmer im vollisolierten Gehäuse einen Wassernachlauf von bis zu - 10°C sicher. Mit Zusatzheizung bleibt dieser Bereich sogar bis zu -30°C frostfrei.- Die Tränkwanne hat einen schrägen, konisch zulaufenden Boden und ist für Reinigungszwecke über 2 große Ablauföffnungen (Ø 100 mm) schnell zu entleeren.- Zur Einstellung des Wasserstandes oder für Reinigungsarbeiten kann die isolierte Schwimmerabdeckung werkzeuglos abgenommen werden- Eine seitliche große Serviceöffnung ermöglicht eine einfache Installation der Wasserund Stromversorgung- Um zu vermeiden, dass z.B. rindernde Kühe mit den Vorderbeinen in den Trog springen, ist bauseits ein Aufsprungschutz über der Tränke zu montieren
Qualitätsware von Suevia!
Der Transformator wird möglichst in der Nähe des Tränkebeckens, jedoch außerhalb des Tierbereiches, montiert. Der Anschluss erfolgt an eine Wechselstromsteckdose 230 V.
Die SUEVIA Transformatoren (Schutzgrad IP54) sind ab Werk immer auf einer Metallplatte mit Hinterlüftung befestigt und können dadurch ohne zusätzliche Unterkonstruktion auch an Holzwänden befestigt werden.
In verschiedenen Variante verfügbar:
- 100 W (24 V), 1 versorgbares Becken (Einzeltransformator)- 200 W (24 V), 2 versorgbare Becken (Doppeltransformator)- 400 W (24 V), 4 versorgbare Becken (Sammeltransformator)
TIPP: Bitte denken Sie daran, die Leistung möglicher Frostschutz-Heizleitungen bei der Wahl des richtigen Transformators mit zu berücksichtigen! Gerne sind wir Ihnen bei der Berechnung behilflich.
Beispiel: Sie haben ein SUEVIA Tränkebecken Modell 41A (Artikelnummer 0648) mit einer Leistung von 80 Watt und eine Heizleitung (Artikelnummer 1683) mit 70 Watt. Macht eine Summe von 150 Watt > Somit benötigen Sie den Doppeltransformator mit einer Leistung von 200 Watt.
Qualitätsware von Suevia!
Der Transformator wird möglichst in der Nähe des Tränkebeckens, jedoch außerhalb des Tierbereiches, montiert. Der Anschluss erfolgt an eine Wechselstromsteckdose 230 V.
Die SUEVIA Transformatoren (Schutzgrad IP54) sind ab Werk immer auf einer Metallplatte mit Hinterlüftung befestigt und können dadurch ohne zusätzliche Unterkonsturktion auch an Holzwänden befestigt werden.
TIPP: Bitte denken Sie daran, die Leistung möglicher Frostschutz-Heizleitungen bei der Wahl des richtigen Transformators mit zu berücksichtigen! Gerne sind wir Ihnen bei der Berechnung behilflich.
Beispiel: Sie haben ein SUEVIA Tränkebecken Modell 41A (# 0648) mit einer Leistung von 80 Watt und eine Heizleitung (# 1683) mit 70 Watt. Macht eine Summe von 150 Watt > Somit benötigen Sie den Doppeltransformator mit einer Leistung von 200 Watt.